Schülke & Mayr GmbH
Robert-Koch-Str. 2
22851 Norderstedt
Zusammensetzung:
100 g Lösung enthalten: Arzneilich wirksame Bestandteile: 78,2 g Ethanol 96 %, 0,1 g Biphenyl-2-ol. Sonstige Bestandteile: Povidon 30, Isopropylmyristat (Ph.Eur.), (Hexadecyl/octadecyl) (2-ethylhexanoat), Sorbitol-Lösung 70 % (kristallisierend) (Ph.Eur.), 2-Propanol (Ph. Eur.), gereinigtes Wasser
Anwendungsgebiet:
Hygienische und chirurgische Händedesinfektion zum Einreiben – unabhängig von Waschbecken und Wasser. Für alle hygienerelevanten Bereiche in Gesundheitswesen und Industrie, in der häuslichen Kranken-, Alten- und Säuglingspflege, bei der Heimdialyse. Schützt vor Ansteckungen in öffentlichen Einrichtungen und auf Reisen.
Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformation lesen.
Gegenanzeigen:
Überempfindlichkeit gegenüber den arzneilich wirksamen Bestandteilen oder einem der sonstigen Bestandteile. Nicht auf Schleimhäuten anwenden.
Nebenwirkungen:
Bei alkoholhaltigen Desinfektionsmitteln kann es zu Nebenwirkungen wie Hautirritationen (z.B. Rötung, Trockenheit) kommen. Meist klingen diese Missempfindungen trotz weiterer Anwendung bereits nach 8-10 Tagen wieder ab. Auch Kontaktallergien können auftreten. Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht aufgeführt sind.
-GEFAHRSTOFF-
H-Sätze:
H 225 – Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar.
H 319 – Verursacht schwere Augenreizung.
P-Sätze:
P 210 – Von Hitze/Funken/offener Flamme/heißen Oberflächen fernhalten. Nicht rauchen.
P 305+351+338 – BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P 403+233 – Behälter dicht verschlossen an einem gut belüfteten Ort aufbewahren.
|